Pilots/Controller > Luftfahrzeug Registrierungen
Ihre Gestaltung ist in § 6 Zivilluftfahrzeug- und Luftfahrtgerät-Verordnung (ZLLV) und in Anlage B geregelt. Auf das Staatszugehörigkeitszeichen „OE“ und einen Bindestrich folgen drei Buchstaben, wobei der erste die Art des Luftfahrzeugs angibt. Mögliche Anfänge für ein Kennzeichen sind:
Registrierung | Beschreibung |
---|---|
OE-A, OE-C | einmotorig bis 2.000 kg Höchstabfluggewicht, 1 bis 3 Sitze |
OE-B | Luftfahrzeuge des Bundes (z. B. Bundesministerium für Inneres) |
OE-D, OE-K | einmotorig bis 2.000 kg Höchstabfluggewicht, mehr als 3 Sitze |
OE-E | einmotorig 2.000–5.700 kg Höchstabfluggewicht |
OE-F | mehrmotorig bis 5.700 kg Höchstabfluggewicht |
OE-G | 5.700 bis 14.000 kg Höchstabfluggewicht |
OE-H | 14.000 bis 20.000 kg Höchstabfluggewicht |
OE-I, OE-L | mehr als 20.000 kg Höchstabfluggewicht |
OE-U | Zwischenbewilligungen |
OE-V | Testregistrierungen |
OE-W | Wasser- und Amphibienfahrzeuge |
OE-X | Hubschrauber |
OE-Y | Unbemannte Luftfahrzeuge |
OE-Z, OE-R, OE-S | Luftfahrzeuge leichter als Luft |
abweichend von obigem Schema sind noch die Freiballone „OE-“ AZC, AZM, AZW, CZH, CZS, DZD, DZK, DZS, DZU, DZW und DZY registriert. |
Eine Ausnahme von den in Europa üblicherweise fünf Zeichen langen Luftfahrtzeugkennzeichen bilden in Österreich Segelflugzeuge, motorisierte Hänge- und Paragleiter, Ultraleichtflugzeuge und Motorsegler. Bei diesen werden die drei Buchstaben nach dem Bindestrich durch vier Ziffern ersetzt und sind demnach sechs Zeichen lang.
„Runde“ Tausender werden (Stand Jan.2013) nicht ausgegeben.
Registrierung | Beschreibung |
---|---|
OE-0001 bis OE-0999 | reine Segelflugzeuge |
OE-1001 bis OE-4999 | -keine Vergabe oder Zuteilung bekannt- |
OE-5001 bis OE-5999 | reine Segelflugzeuge |
OE-6001 bis OE-6999 | motorisierte Hängegleiter (syn.: „Deltasegler“ od. „Drachen“) und >motorisierte Paragleiter |
OE-7001 bis OE-7999 | aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge |
OE-8001 bis OE-8999 | gewichtskraft-gesteuerte Ultraleichtflugzeuge (Trikes) |
OE-9001 bis OE-9999 | Motorsegler (TMG), eigenstartfähige Segelflugzeuge mit Hilfsmotor und nicht eigenstartfähige Segelflugzeuge mit Heimkehrhilfe |